Stecken sie dann den weg genau ab und heben sie ihn etwa 15 bis 20 cm tief aus.
Gartenweg kies oder splitt.
Das material ist robust und verrottet nicht.
Kies ist rundkörnig und gibt unter belastung nach man sinkt beim begehen echter kieswege also immer leicht in den belag ein.
Hat man keine rüttelplatte zur hand funktioniert das auch ohne maschinelle verdichtung.
12 80 bei amazon auf groben kies geht es sich nicht ganz so leicht.
Deckschicht aus splitt oder rundkies höhe 2 3cm in gewünschter körnung und farbe aufbringen.
Darauf kommt eine drei bis vier zentimeter starke schicht pflastersand oder splitt.
Oder dritte platziert werden.
Anschließend verlegen sie die pflastersteine schneiden randsteine passgenau zu und fügen diese dem.
Schüttgut aus splitt oder kies ist leichter zu verarbeiten da keine steine verlegt werden müssen.
Wir sind ihnen gerne behilflich mit information und tipps.
Wege aus rindenmulch kommen meist ohne tragschicht aus.
Ein gartenweg oder einfahrt anlegen mit splitt oder kies ist sehr einfach.
Feiner kies oder splitt als wegebelag.
Wenn sie einen gartenweg beispielsweise zum gartenhaus oder carport anlegen und pflastern wollen sorgen sie im ersten schritt für einen unterbau mit kies schotter und sand in passender dicke.
Der unterbau mit wegbegrenzung und bettung macht den weg robust und witterungsbeständig.
Lesen sie hier unsere hinweise und praktische tipps.
Dann wird mit der rüttelplatte wieder verdichtet und bei bedarf nochmals eine dünne kieschicht aufgebracht.
Um ihnen besser zu diensten können zu sein verwendet diese webseite funktionelle und analytische cookies die durch kranendonk b v.
Bei pflaster oder plattenwegen sollte sie etwa 15 zentimeter dick sein.
Einen gartenweg anlegen mit kies oder splitt 19 05 2017 wenn sie einen gartenweg anlegen möchten oder selbst eine einfahrt mit kies belegen möchten dann muss das keineswegs aufwendig sein.
Vermutlich soll der weg ja nicht höher liegen als die daneben liegenden beete.
Sie wird mit kies oder splitt körnung 3 6 oder 3 8 mm 2 cm hoch aufgebracht.
Splitt ist etwas grober als kies da die steinchen aus größeren blöcken gebrochen werden wobei kies aus größeren sandkörnern besteht.
Soll der weg leicht begehbar sein dann wählen sie feineren kies oder splitt.
Damit man sich die steine nicht in die schuhsohlen tritt ist eine körnung mit einem durchmesser von 16 32 mm zu empfehlen.
Man spricht zwar gemeinhin immer von kieswegen sollte aber nach möglichkeit keinen runden kies sondern feinen splitt verwenden.